Bei unseren Auftritten konnten wir auch den einen oder anderen Videomitschnitt machen. Auch gibt es mittlerweile Videos über unsere Arbeit im professionellen Umfeld der Bühnen in Europa. Viel Spaß mit dem Knabenchor bei seinen Auftritten!

Neben den hier veröffentlichten Videos haben wir auch einen Kanal bei Youtube, wo Sie noch mehr Aufnahmen mit dem Knabenchor finden können.

Mit der Zauberflöte in Amsterdam

Für die Aufführung von Mozarts Zauberflöte in der „Dutch National Opera & Ballet“ wurden Solisten aus dem Knabenchor engagiert.

Schauen Sie zu, wie die Proben ablaufen und wie sich unsere Knaben im professionellen Umfeld bewegen. Unsere Auftritte sind immer wieder tolle Erfahrungen für die Sänger. Durch die professionelle Vorbereitung im Chor werden sie mittlerweile von bekannten Bühnen in ganz Deutschland und Europa angefordert.

Zauberflöte in Amsterdam

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Homeoffice mit dem Steigerlied

Eigentlich hätte der Knabenchor mit den Bochumer Sinfonikern die 3. Sinfonie von Gustav Mahler gesungen. Wir haben uns auf dieses Konzert sehr gefreut, ebenso wie auf die Opernaufführungen in Wiesbaden, Kassel und Berlin. Leider kamen uns Corona und die entsprechenden Einschränkungen dazwischen.Wir haben die Zeit zu Hause verbracht und vertrieben uns die Zeit mit Videounterricht und kleinen Aufnahmen. Hier ein kleiner Gruß an unsere Zuhörer.

video
play-sharp-fill

Aufnahmen mit Concerto Köln

Schon vor dem Beginn der Weihnachtszeit und unter Ausschluss der Öffentlichkeit erklingen die Kantaten aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in einem wunderbaren Zusammenwirken zwischen dem weltberühmten Orchester für Alte Musik „Concerto Köln“ und unserem Knabenchor der Chorakademie. Die Aufnahmen für eine CD, ein Promotionsfilm und ein kleines Konzert nähern sich in der kleinen Besetzung des Chores, die nur 16 Sänger aufweist, dem historischen Klangbild der Entstehungszeit dieser Musik. Unter der Leitung von Jost Salm, der dieses Konzept der Originalbesetzung als Klangideal vertritt, werden auch die Sopran- und Altarien von Knabensolisten des Chores gesungen. Eine insgesamt stimmige, frische und begeisternde Interpretation dieses bekannten Werkes.

Aufnahmen mit Concerto Köln

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Johannes-Passion 2014

Die legendäre Aufführung der Johannes-Passion von J.S.Bach aus dem Jahre 2014. Gesungen vom Knabenchor der Chorakademie Dortmund.

Mit den beiden Sopranen: Juls Serger und Tizian Geyer, dem Bassisten Jens Hamann und dem Evangelisten Gideon Poppe von der Deutschen Oper Berlin.

Erster Teil

video
play-sharp-fill

Zweiter Teil

video
play-sharp-fill